Willi leitet Rettungskette für an den Puddingbergen verunfallten Taucher ein

Samstag, der 10.06.2016 Mittagszeit

Der Heli landet mit lautem Getöse keine 100m von unserer Tauchbasis, direkt auf dem Fußballplatz der EJB. Parallel dazu rauscht ein Sani mit Blaulicht heran, nimmt den Notarzt aus dem Heli auf und kommt dann neben der Tauchbasis zum Stehen. Aufregung macht sich breit. Überall erstaunte Gesichter, Nachbarn schauen vorbei. Was ist los?

Keine Angst – allen Tauchern und Gästen unserer Basis geht es hervorragend. Die, die nicht Spaß auf ihrem Tauchgang haben, relaxen gemütlich in der Mittagszeit in ihren Liegestühlen.

Was also ist passiert? Warum der Notarzt?

Nachdem Willi unsere Taucher per Boot an ihrem Tauchspot an der Mergelwand abgesetzt hatte, sieht er eine Gruppe anderer Taucher vor Ort in höchster Aufregung. Auf Nachfrage stellt sich heraus, ein Taucher hat sich aus ca. 20m beim Schießen der Boje nach oben geschossen. Nasenbluten, bläuliche Ohrläppchen und Nase, Unwohlsein und Zittern bezeugen diesen Vorfall.

In solchen Situation ist schnelles Handeln gefragt. Auch wenn vermeintlich alles gut gegangen ist und keine Schäden zu sehen sind, Spätfolgen können nicht so ohne weiteres ausgeschlossen werden. Und um das abklären zu lassen, sollte ein Arzt konsultiert und wenn nötig die Druckkammer bemüht werden.

Per Handy wurde der Notruf verständigt und zur Tauchbasis gerufen. Die Gegend um die Puddingberge ist nur schwer zugänglich für den Heli, deshalb und auch weil wir Sauerstoff auf unserem Tauchboot  haben, entschied sich Willi, den verunfallten Taucher und dessen Begleitperson an Bord zu nehmen, erst zu versorgen und quer über den See zur Basis zu bringen. Zügig landete das Boot an der Basis, der Taucher verbrachte kaum ein paar Minuten auf der Bank mit Sauerstoffmaske, da kam auch schon der Notarzt.

Die Rettungskette funktionierte tadellos. Der Heli flog den verunfallten Taucher nach Berlin, wo er in der Druckkammer versorgt und am Abend ohne Schäden wieder entlassen wurde.

Einen herzlichen Dank an alle beteiligten Helfer!!

 

Was lernen wir daraus? Achten wir immer auf unseren Tauchbuddy, Equipmentpflege und Übungen im Umgang mit der Ausrüstung können auch nicht schaden und vielleicht mal wieder einen Erste Hilfe Kurs belegen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.