Rekordverdächtige Taucherzahl am verlängerten HerrentagsWochenende

Schon im Vorfeld klingelte das Telefon heiß. Die Nachfrage nach Tauchmöglichkeiten zum Herrentag, dem darauffolgenden Brückentag und dem anschließenden Wochenende war hoch.

Die ersten Tauchwütigen kamen schon am Mittwoch mit Sack und Pack – sprich mit Zelten – an der Tauchbasis an. Tauchlehrerin Maike, ihre Schüler und Tauchfreunde hatten sich entschieden, die freien Tage zu nutzen, ihr alljährliches Wiedersehen bei uns am Werbellinsee zu feiern und gleichzeitig die Örtlichkeiten zu erkunden, ein bisschen an den Skills zu feilen und den See kennenzulernen.

Mit vier kleinen Zelten campierte die Tauchtruppe direkt am Ufer und genoss den abendlichen Sonnenuntergang bei launigem Grillen und Lagerfeuer (natürlich immer unter Berücksichtigung von Brandschutzordnung und Waldbrandstufe!!!).

Mit den naheliegenden Toiletten und Duschen war für die persönliche Hygiene gesorgt. Unsere Tische und Stühle sowie die aushelfende Wasserkocher-Leihe und Kühlschrankanbindung ermöglichten gemütliche Frühstücksrunden. Im Anschluss daran war der Weg rein in den Anzug und ab ins Wasser nur noch ein Katzensprung.

Der leichte Einstieg an der Basis, die Plattformen auf 2m, 5m und 8m, die Besichtigung des Glockenturms auf 12m sowie der Grünstreifen mit viel Kleinfisch wie Barschen (ein Hecht und ein Aal wurde ebenfalls gesichtet!!) boten gute Gelegenheiten, ohne Stress anzutauchen, das eigene Equipment zu checken und zu justieren sowie mit Spaß in die neue Tauchsaison zu starten.

Das sagten sich auch viele andere Tauchfreunde. So wurden zum Beispiel neue Anzüge, Scooter und Unterwasserkamera getestet. Andreas, ich hoffe, die Fotos sind auf dem PC so großartig wie auch die Sicht an diesem Wochenende. Die meisten Taucher waren sich darin einig, daß nicht nur unterhalb der Sprungschicht klare Sicht herrschte.

Auch die Tauchfreunde aus der Dresdner Gegend zeigten sich angetan vom See und seiner Umgebung inklusiver der Campingplätze in kürzester Entfernung.  Vor ein paar Jahren hatten wir uns am Attersee getroffen und ihnen damals schon vom Werbellinsee vorgeschwärmt. Durch unsere Eröffnungsanzeige erkannten uns die Tauchfreunde wieder und wollten sich nun persönlich  von der Vielfalt des Werbellinsee überzeugen.

Wer also mehr die Herausforderung liebte und sich seines Equipments und seiner Tauchfertigkeiten sicher war, der buchte an diesem Wochenende eine Bootsfahrt zu den verschiedenen Wracks im See. So fuhren wir nicht nur Kaphorn und die Mergelwand, sondern auch das Ziegelwrack mehrfach an.

Für die Stärkung zur Mittagszeit sorgten wir mit Bockwurst und Erbsensuppe. Wem das nicht genügte, der konnte sich auch im nahegelegenen Restaurant sowie Imbiß an lokalen und saisonalen Speisen (Heideschnitzel oder Spargel beispielsweise) gütlich tun.


Der Kaffee zwischendurch wurde gern getrunken, insbesondere da der Herrentag selbst ja durchaus kühl und windig daher kam.

Das änderte sich jedoch ab Freitag. Und am Samstag  und Sonntag herrschte auch auf der Basis nicht nur Sonne pur, so daß sich die meisten schon in den Schatten oder ins Wasser flüchteten.  Alle Tische und Stühle waren belegt. Bei diesem Wetter kam der ein oder andere in Begleitung von Nichttauchern, die es sich mit Buch und Smartphone gemütlich machten. Leider konnte die Badewiese an diesem Wochenende nicht von unseren Besuchern mitgenutzt werden, da auch in der EJB ein großes Kirchentreffen stattfand.

Christoph und Kathrin, zwei Teilnehmer dieses Treffens, nutzten nach dem offiziellen Programm die Chance, in den hellen sonnigen Abenden schnell noch einmal unterzutauchen (so eine Art halber Nachttauchgang).

Doch nicht nur Freizeittaucher, sondern auch einige (alte bekannte) Tauchlehrer und die Firma Actionsport besuchten uns. Besonders interessierte sie, was wir aus der Tauchbasis gemacht und welche Vorstellungen wir hinsichtlich des zukünftigen Betriebes  haben. Vielleicht ist dies ja der „Beginn einer wunderbaren Freundschaft“.

Wir hoffen, allen hat es an diesem Wochenende prima bei uns gefallen, keine Taucherwünsche sind offen geblieben und Ihr kommt alle (bald und oft) wieder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.